Der Freundeskreis hat sich im Juli 1994 gegründet. Die Mitglieder verstehen sich als Lobbyisten und Sponsoren für die Stadtbibliothek
Neu-Isenburg ...
... das zeigen die zahlreichen Aktivitäten, in denen sich der Freundeskreis engagiert. So haben wir erfolgreich für die Zweigstellen Westend und
Gravenbruch gestritten und bei der Neugestaltung und -ausstattung der Filiale in Zeppelinheim mitgeholfen. Wir werben für die
Stadtbibliothek und betreiben Öffentlichkeitsarbeit, fördern Kinderfeste und Veranstaltungen. Wir finanzieren neue und aktuelle Medien,
die das Angebot der Stadtbibliothek noch attraktiver gestalten. Und wir runden das Lesevergnügen durch eine Cafeteria ab.
Kurz und gut: Wir powern gezielt für „unsere” Stadtbibliothek, setzen Sahnehäubchen und Akzente.
Woher das Geld dafür kommt? Zum einen aus unseren Mitgliedsbeiträgen, zum anderen aus Spenden. Wir organisieren Bücherbazare, deren Erlös
unmittelbar der Stadtbibliothek zugutekommt.
Wir sind mitnichten Lückenbüßer für den städtischen Etat; wir wollen nicht öffentliches Geld ersetzen. Es ist unser Ziel, „unsere”
Stadtbibliothek als kommunales Bildungs- und Kulturzentrum für alle zu erhalten. Deshalb setzen wir uns auch für eine
Erweiterung der Räume am jetzigen Standort ein, mit abgetrennten Lern- und Arbeitsbereichen, genügend Raum für Veranstaltungen und eigener
Jugendbibliothek. (mehr ...)
© 2019, Freundeskreis der Stadtbibliothek Neu-Isenburg e.V.